Domain klebefolienbeschriftung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fixativ:


  • Fixativ-Spray, 150 ml
    Fixativ-Spray, 150 ml

    Fixativ-Spray von Stanger, farbloser Schutzfilm für Acryl-, Öl-, Pastell-, Kreide-, Kohle-, Buntstift-, Aquarell- und Tusche-Zeichnungen. Erst nach vollständigem Trocknen der Farbschichten auf Ölbilder auftragen. Das Spray trocknet nach wenigen Minuten farblos auf, ist wischfest, nicht vergilbend und alterungsbeständig. Fixativ-Spray haftet auf Papier, Holz, Leinwand und vielen Kunststoffen. Es ist styroporbeständig. Inhalt: 150 ml.Anwendung:Dose kräftig schütteln und im Abstand von ca. 30 cm auf sauberen, trockenen Untergrund aufsprühen. Umgebung gut abdecken. Zwei- bis dreimal mit Zwischentrocknung aufsprühen, um Verwischen zu vermeiden.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 4.95 €
  • HECK FIXATIV - 10 l Kanister
    HECK FIXATIV - 10 l Kanister

    Produkteigenschaften Grundier- und Verdünnungsmittel Für Rajasil Silikat-Fassadenfarbe, Rajasil Silikat-Innenfarbe und Heck Silikatputze Oberflächenfestigende Eigenschaften Zusätzliche Verbrauchsangaben: 0,2 l/m2 je Arbeitsgang Downloads Technisches Merkblatt (R_FIXATIV_22005_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_FIXATIV_22005_SD)

    Preis: 90.89 € | Versand*: 6.71 €
  • Rapid Fixativ 10BX Mobile - Elektrischer Hefter
    Rapid Fixativ 10BX Mobile - Elektrischer Hefter

    Rapid Fixativ 10BX Mobile - Elektrischer Hefter - 10 Blätter - 24/6, 26/6 - Kunststoff, Metall - Schwarz

    Preis: 32.69 € | Versand*: 0.00 €
  • Marabu Fixativ Sprühlack transparent 150,0 ml
    Marabu Fixativ Sprühlack transparent 150,0 ml

    Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Signalwort: Gefahr Gefahrenklasse/-kategorie Augenreizung, Kategorie 2 Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 2 Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3 Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition), Kategorie 3

    Preis: 6.74 € | Versand*: 4.99 €
  • Womit kann ich anstelle von Fixativ verwenden?

    Anstelle von Fixativ kannst du Haarspray verwenden. Es hat ähnliche Eigenschaften und kann verwendet werden, um Zeichnungen oder Kunstwerke zu fixieren. Du kannst auch versuchen, andere Sprays wie Klarlack oder Acrylspray zu verwenden, um das Kunstwerk zu schützen und zu fixieren.

  • Welche Option ist besser: Fixativ oder Haarspray?

    Die Wahl zwischen Fixativ und Haarspray hängt von der gewünschten Wirkung ab. Fixativ bietet eine stärkere und langanhaltendere Fixierung, während Haarspray flexibler ist und ein natürlicheres Aussehen ermöglicht. Es kommt also darauf an, ob man eine starke Fixierung oder mehr Bewegung und Flexibilität im Haar bevorzugt.

  • Nach dem Trocknen klebt das Fixativ-Spray.

    Es kann verschiedene Gründe geben, warum das Fixativ-Spray nach dem Trocknen klebt. Möglicherweise wurde zu viel Spray aufgetragen oder das Spray wurde nicht gleichmäßig verteilt. Es könnte auch sein, dass das Spray nicht vollständig trocken war, bevor das Kunstwerk berührt wurde.

  • Welches möglichst umweltfreundliche Fixativ oder Firnis ist für Acrylbilder empfehlenswert?

    Ein umweltfreundliches Fixativ oder Firnis für Acrylbilder könnte auf Wasserbasis sein, da es keine schädlichen Lösungsmittel enthält. Es ist wichtig, nach einem Produkt zu suchen, das als umweltfreundlich oder umweltzertifiziert gekennzeichnet ist und keine schädlichen Chemikalien oder VOCs (flüchtige organische Verbindungen) enthält. Es ist auch ratsam, auf Produkte zu achten, die biologisch abbaubar sind und in umweltfreundlicher Verpackung geliefert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Fixativ:


  • KREUL Fixativ Klarlack transparent 400,0 ml
    KREUL Fixativ Klarlack transparent 400,0 ml

    Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Signalwort: Gefahr Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Aerosol nicht einatmen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Sicherheitshinweise / EUH-Sätze: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

    Preis: 11.23 € | Versand*: 4.99 €
  • MARABU Fixierspray Fixativ 150ml 23111 006 862
    MARABU Fixierspray Fixativ 150ml 23111 006 862

    Fixierspray Fixativ 150ml MARABU 23111 006 862

    Preis: 5.02 € | Versand*: 4.75 €
  • Rapid Fixativ 20EX - Elektrischer Hefter - 20 Blätter
    Rapid Fixativ 20EX - Elektrischer Hefter - 20 Blätter

    Rapid Fixativ 20EX - Elektrischer Hefter - 20 Blätter - 24/6, 26/6 - Kunststoff, Metall

    Preis: 51.32 € | Versand*: 0.00 €
  • gräfix 697 Mineral-Fixativ - 1 l Flasche
    gräfix 697 Mineral-Fixativ - 1 l Flasche

    gräfix 697 ist ein Verdünnungs- und Grundiermittel für unsere gräfix Mineralfarben, bestehend aus speziell zusammengestellter Wassergläser. Mineral Fixativ eignet sich sowohl zum Grundieren von stark saugenden Untergründen, als auch zum Verfestigen von sandenden und mürben Untergründen. Außerdem wird es zum Lasieren von mineralischen Untergründen und zum Verdünnen der Mineralfarben eingesetzt. Lieferung in 1- und 5-Liter-Gebinde Ergiebigkeit: ca. 100 g / m2 und Anstrich Downloads Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 7.45 € | Versand*: 4.19 €
  • Kann man das Universal-Fixativ von Jaxell für Gouache-Farbe benutzen?

    Ja, das Universal-Fixativ von Jaxell kann für Gouache-Farbe verwendet werden. Es ist speziell entwickelt worden, um verschiedene Arten von Farben zu fixieren und zu schützen. Es sollte jedoch immer empfohlen werden, das Fixativ zuerst auf einer kleinen Testfläche auszuprobieren, um sicherzustellen, dass es das gewünschte Ergebnis erzielt.

  • Wie verlege ich klebe Vinyl?

    Wie verlege ich klebe Vinyl? Klebevinyl kann auf sauberen, trockenen und glatten Untergründen wie Fliesen, Beton oder Holz verlegt werden. Zuerst muss der Boden gründlich gereinigt und eventuelle Unebenheiten ausgeglichen werden. Danach kann das Klebevinyl Stück für Stück auf den Boden aufgebracht und fest angedrückt werden. Abschließend sollte der Boden für mindestens 24 Stunden nicht betreten werden, damit der Kleber richtig aushärten kann.

  • Welche Folie unter Vinyl?

    Welche Folie unter Vinyl? Beim Verlegen von Vinylböden wird in der Regel eine Trittschalldämmung unter dem Vinyl verwendet. Diese Folie dient dazu, Geräusche zu reduzieren und Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Es gibt verschiedene Arten von Trittschalldämmungen, wie z.B. PE-Schaumfolie oder Korkunterlagen. Die Wahl der richtigen Folie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Untergrund, der Raumgröße und dem gewünschten Komfortlevel. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten und sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Folie für den Vinylboden auszuwählen.

  • Wie klebe ich Folie auf Möbel?

    Um Folie auf Möbel zu kleben, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Oberfläche sauber, trocken und glatt ist. Dann können Sie die Folie vorsichtig auf die gewünschte Stelle legen und mit einem Rakel oder einer weichen Bürste glattstreichen, um Blasen zu vermeiden. Falls nötig, können Sie die Folie auch mit einem Föhn erwärmen, um sie besser an die Oberfläche anzupassen. Achten Sie darauf, die Folie gleichmäßig und ohne Falten aufzukleben, um ein sauberes Endergebnis zu erzielen. Zum Schluss können Sie die Kanten mit einem scharfen Messer oder einer Schere sauber abschneiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.